Der Leistungsvergleich der deutschen Ruder-Elite
Die Dortmunder Langstrecke ist der traditionelle Leistungstest der deutschen Ruderelite im Herbst. Bei der zentralen DRV-Kaderüberprüfung müssen die Sportlerinnen und Sportler 2.000 Meter auf dem Ergometer zurücklegen. Am Folgetag rudern sie dann 6.000 Meter auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Parallel starten am ersten Tag die besten Ruderer Nordrhein-Westfalens auf der NWRV-Langstrecke.
Live-Ergebnisse
Trainer, Zuschauer und Athleten können sich mit dem Hansa-Regatta-Timer ständig über den aktuellen Rennverlauf informieren. Eine kurze Anleitung gibt es hier.
Neuigkeiten zur Langstrecke Dortmund
Meldungen zur Langstrecke Dortmund
Meldung aus der Rubrik DRV Langstrecke:Bilder DRV Langstrecke
Meldung aus der Rubrik NWRV Langstrecke:Bilder NWRV Langstrecke
Meldung aus der Rubrik DRV Langstrecke:Ergebnisse DRV Langstrecke
Meldung aus der Rubrik NWRV Langstrecke:Ergebnisse NWRV Langstrecke
Termine zur Langstrecke Dortmund
Verpflegung
Am Sonntag bieten wir ein einfaches Angebot an Speisen und Getränken für Besucher, Trainer und Aktive im „BootshallenCafe“ an.
Aufgrund der Corona-Situation wird keine warme Mittagsverpflegung angeboten werden.
Kontakt
DRV-Langstrecke Dortmund
An den Bootshäusern 11
44147 Dortmund
Parkplätze
Genauere Informationen zur Parkplatzsituation folgen spätestens mit dem Meldeergebnis.
Boote melden
Der Meldeschluss ist bereits vorbei.
Corona
Aufgrund der aktuellen Coronalage erreichen uns viele Nachfragen bezüglich des Vorgehens bei der Langstrecke. Da die aktuelle Coronschutzverordnung laufend Veränderungen unterliegt, ist es für uns als Ausrichter sehr schwer endgültige Informationen rauszugeben. Wir stehen in engem Kontakt mit dem DRV als Veranstalter und den zuständigen Behörden. Deshalb bitte wir alle Aktiven, Trainer:innen und Helfende sich selbstständig und regelmäßig auf der Homepage über Änderungen zu informieren. Zudem werden bei Bedarf Informationen per E-Mail verschickt.
Aktualisierte Informationen werden auf der Webseite unter "Neues zur Langstrecke" veröffentlicht.
Übernachtungen
Übernachtungen können über Dortmund-Tourismus oder die gängigen Online-Portale gebucht werden. Der Veranstalter stellt keine gesonderten Kontingente zur Verfügung.