Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund

Rudern in den Mai: Tageswanderfahrt zum Schiffshebewerk Henrichenburg
Alljährlich rudern die Hanseaten nach Henrichenburg oder weiter
Bei schönem und sonnigen Wetter mit Temperaturen über 25° ließen wir die Boote, Vigour, Bodo und Three Pints zu Wasser, um nach Henrichenburg zu rudern.
Three Pints wurde zum gesteuerten Boot umgebaut, so dass unsere kleine Clara auf ihre ersten Ruderwanderfahrt mitkommen werden konnte.
Am Ufer des Dortmund-Ems-Kanalsl waren sehr viele Ausflügler mit ihrem Bollerwagen unterwegs. Bei jedem Ruderschlag wurden wir vom Ufer mit einem lautem Hep Hep Hep unterstützt. Einige Ausflügler warfen uns sogar hypotonische Getränke (Bier) zu.
Angekommen am Steg der Schachtschleuse holten wir unsere Boote hintereinander heraus und legten sie auf die naheliegende Wiese. Der Weg unter der alten Schachtschleuse ist wegen Bauarbeiten zur Zeit leider unpassierbar, so dass wir die Boote nicht in das Unterwasser tragen konnten.
Für das Wiederauffüllen der verbrauchten Kalorien und Flüssigkeiten war die Einkehr im Biergaten Langer‘s Gastro Bus direkt am alten Hebewerk geplant. Ein mittellanger Fußmarsch stand uns bevor, so dass der Begriff "Wander"-fahrt eine ganz neue Bedeutung bekam. Im Biergarten kamen Günther und Elvi zu uns. Gemeinsam verbrachten wir unsere Mittagspause bei Pommes, Eis, kühlen Getränken und viel Wanderfahrerlatein.
Anschließend ging es auf gleichem Wege zurück. Dabei mussten einige feststellen, dass die Arme auch nach nur 26 km ganz schön lang werden können.
Den Nachmittag ließen wir dann auf unserer Terrasse mit dem ein oder anderen frischen Getränk aus dem Zapfhahn ausklingen.
Ein fantastischer Sommertag ging zu Ende.
Eine Ruder-Tageswanderfahrt in der Sonne kann wirklich wunderschöne Momente schaffen. All die schönen Momente bleiben in unsere Erinnerung.