Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund

Silber und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft in Köln
Am vergangenen Wochenende war es für die Juniorinnen und Junioren endlich soweit und es ging nach Köln zu den Titelkämpfen um die Deutsche Meisterschaft. Auf dem Fühlinger See kämpften Thea, Leonard, Erik, Timo um Lars mit um die Medaillen und auch wenn nicht alle eine Medaille mit nach Dortmund bringen konnten waren es aus Hansa Sicht doch erfolgreiche Titelkämpfe.
Thea Langenohl ist gemeinsam mit Sarag Marie Buiting vom Ruderclub am Baldeneysee im leichten Juniorinnen Doppelzweier der A-Juniorinnen am Start gewesen. Die beiden fuhren im Vorlauf auf den 3. Platz und sicherten sich über den 2. Platz im Hoffnungslauf ihre Finalteilnahme. Im Finale schaffte es das Duo auf den 5. Platz.
Im Junioren Doppelzweier der A-Junioren war Leonard Dreischer mit seinem Partner Moritz Loske vom RC Germania Dortmund dabei. Die beiden schafften es in ihrem Vorlauf auf den 5. Platz und konnten sich mit Platz 4 im Hoffnungslauf leider nicht für das Finale qualifizieren.
Leonard nahm aber nicht nur im Zweier an den Meisterschaften teil, sondern startete auch im Junior Doppelvierer der A-Junioren mit Liam Polus vom Ruderverein Rauxel, Tarek Ennasiri von Ruderclub am Sorpesee und Tom Zeller vom Ruderclub Westfahlen Herdecke. Die Mannschaft erreichte im Vorlauf Platz 6 und musste so ebenfalls im Hoffnungslauf an den Start. Hier qualifizierten die vier sich mit Platz vier für das B-Finale. In diesem kamen die Jungs auf Platz drei ins Ziel und haben somit den 9. Platz im Gesamtergebnis.
Erik Senst nahm wie auch schon in den vergangenen Wochen im Vierer mit der B.Junioren am Kampf um den Titel zum Deutschen Meister teil. Zusammen mit Felix Schipke vom Ruderverein Waltrop, Benedikt Schmidt vom Ruderclub Marl, Fiete Boecker vom Ruderclub Bochum und Steuerfrau Sölve Ida Brückner ruderte die Mannschaft in ihrem Vorlauf auf den 3. Platz. Deswegen musste auch das Team den Umweg über den Hoffnungslauf nehmen. Hier gewannen sie das Rennen und sicherten sich somit ihren Platz im Finale. Hier reichte es für den Vierer knapp nicht zur Medaille, da das Boot als viertes über die Ziellinie kam.
Wie auch bei den letzten Regatten nahm die Mannschaft gemeinsam mit Timo Blank, Barne Hecht vom Ruderclub Westfalen Herdecke, Benedikt Schmidt vom Ruderclub Marl, Florian Schulte-Kump vom Ruderverein Waltrop und Julius Schmalor vom Ruderclub am Sorpesee im B-Junioren Achter teil. Steuerfrau Emilia Loeken vom Ruderverein Bochum führte die Mannschaft zu Platz 2 im Vorlauf. Im Finale kam das Team auf Platz 5 ins Ziel.
Timo und Barne waren jedoch auch im Zweier ohne der B-Junioren am Start. Mit Platz 2 im Vorlauf musste auch das Boot sich erst über den Hoffnungslauf für das Finale qualifizeiren. Das gelang den beiden mit Platz eins und im abschließenden Finalrennen gelang es den beiden die Silbermedaille zu gewinnen. Damit ist Timo der erfolgreichste Sportler aus Hansa Sicht bei den diesjährigen Meisterschaften.
Lars Berkemeyer ist bei den Deutschen Meisterschaften nicht im Zweier ohne, sondern im Vierer ohne und im Achter der A-Junioren am Start gewesen. Im Vierer bildetet er mit Liam Kerstgens von der Rennrudergemeinschaft Mühlheim, Stephan Winterberg vom Ruderverein Waltrop und Luis Rübenstrunk vom Ruderclub Germania Dortmund ein Team. Die Vier schafften mit dem 3. Platz im Vorlauf nicht direkt die Qualifikation für das Finale. Aber mit Platz 1 im Hoffnungslauf zeigte das Team: Mit uns ist auch im Finale zu rechnen. Hier kämpften die Vier bis ins Ziel und konnten sich dafür mit der Bronze-Medaille belohnen.