Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund

Landes- und Bundeswettbewerb 2025 – Unsere Kinderabteilung war dabei!
Vom 07.06. bis 08.06.2025 nahm unsere Kinderabteilung am Landeswettbewerb in Bochum/Witten teil. Am Samstag standen die Langstrecke sowie der erste Teil des Zusatzwettbewerbs auf dem Programm. Am Sonntag folgten die Rennen auf der Kurzstrecke sowie der zweite Teil des Zusatzwettbewerbs.
Vom 07.06. bis 08.06.2025 nahm unsere Kinderabteilung am Landeswettbewerb in Bochum/Witten teil. Am Samstag standen die Langstrecke sowie der erste Teil des Zusatzwettbewerbs auf dem Programm. Am Sonntag folgten die Rennen auf der Kurzstrecke sowie der zweite Teil des Zusatzwettbewerbs.
Diese Mannschaften traten für unseren Verein an und kämpften um die Qualifikation zum Bundeswettbewerb in München:
Jungen 4x (13/14 Jahre):
Juri Huesgen, Fynn Christ, Maximilian Werner, Florian Wollner – Steuermann: Tom ZipliesLeichtgewichts-Jungen 2x (12/13 Jahre):
Friedrich Dimanski und Luca SiemesJungen 1x (13 Jahre):
Moritz Herrmann
Die ersten beiden Plätze in jedem Rennen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb in München.
Alle unsere Boote haben ihr Bestes gegeben und hervorragend gekämpft. Der Jungen-Vierer belegte einen starken dritten Platz und verpasste das Ticket nach München nur ganz knapp.
Der Leichtgewichts-Zweier mit Friedrich und Luca zeigte ein starkes Wochenende: Sie belegten in allen Wettbewerben den ersten Platz – nur in einem Zusatzwettbewerb wurden sie Zweite. Am Ende standen sie ganz oben in der Gesamtwertung: Landessieger NRW! Damit haben sie sich souverän für den Bundeswettbewerb qualifiziert und dürfen in München zeigen, was sie können.
Auch Moritz hat im Einer eine gute Leistung gezeigt – allerdings war die Konkurrenz in dieser Altersklasse besonders stark.
Bundeswettbewerb München:
Für Friedrich und Luca ging es vom 26.06. bis 29.06.2025 nach München zum Bundeswettbewerb.
Am Freitag starteten sie mit der 3000-Meter-Langstrecke. Sie hatten zwar keinen optimalen Tag erwischt und waren etwa eine Minute langsamer als beim Landeswettbewerb, konnten sich dennoch für den dritten Lauf am Sonntag qualifizieren. Dort wartete eine Medaillenchance, sofern sie Platz eins oder zwei erreichen würden.
Am Sonntag auf der Rennstrecke haben die beiden dann noch einmal gezeigt, was in ihnen steckt – sie wurden Erster in ihrem Lauf und erruderten sich somit verdient die Goldmedaille. Damit dürfen sie sich nun Bundessieger nennen!
Am Samstag fand zudem ein allgemeiner Sportwettbewerb für alle Teilnehmenden statt. Die Kinder wurden in sogenannte Riegen eingeteilt – sortiert nach dem Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen, wodurch unsere Jungs in gemischten Gruppen mit anderen Teilnehmern aus dem Team NRW unterwegs waren. Friedrich konnte mit seiner Riege ebenfalls den ersten Platz belegen und sich so eine weitere Medaille sichern.
Ein spannendes und anstrengendes Wochenende geht zu Ende – und wir als Trainerteam sind mächtig stolz auf unsere Kinder!
Wir hoffen, im nächsten Jahr beim Bundeswettbewerb, der in Münster stattfindet, wieder mit einer starken Mannschaft aus unserem Bundesland an den Start gehen zu können. Bis dahin wird fleißig weitertrainiert!