Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund

Langstrecke Dortmund 2020 – Absage
Schweren Herzens müssen wir sowohl die Ausrichtung der Kaderüberprüfungsmaßnahme mit Ergometertest des DRV als auch den Herbstlangstreckentest des NWRV (traditionell am 1. Adventswochenende) absagen. DRV, NWRV und der RC Hansa von 1898 e.V. Dortmund bedauern dieses sehr.
Hier in Dortmund haben wir alles darangesetzt, diese wichtige Leistungsüberprüfungsmaßnahme in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund im Hinblick auf die Einhaltung der notwendigen Hygiene-, Abstands- und Verhaltensvorgaben anbieten und durchführen zu können.
Sportler, Betreuer und Helfer der Langstrecke Dortmund hätten mit deutlichen Einschränkungen und Vorgaben zurechtkommen müssen. Wir in Dortmund sind davon überzeugt, dass dieses unter Ruderern und an frischer Luft in vertretbarer Weise hätte leistbar sein können. Doch die immens steigenden Infektionszahlen und die daraus resultierenden, richtigen Vorgaben der politisch Verantwortlichen, geben keinen wirklich verantwortbaren Spielraum dafür, dass zu dieser Zeit quer durch die Republik angereist wird. Darüber hinaus stellen das Beherbergungsverbot sowie die fehlenden Verpflegungsmöglichkeiten derzeit die wesentlichen, unüberbrückbaren und weder vom Veranstalter noch vom Ausrichter beeinflussbaren Hindernisse da.
Hier wird auch nicht davon ausgegangen, dass nach den für 4 Wochen angesetzten, einschränkenden Vorgaben mit einer Aufhebung, die die Durchführung ermöglichen würde, zu rechnen ist. Eine Verlegung der Veranstaltung um 7 bis 14 Tage ist somit und vor allem aufgrund unser aller gesellschaftlicher Verantwortung ausgeschlossen.
Gemeinsame Erklärung des Ausrichters und Veranstalters
Wir bedauern die Entwicklungen und Absage sehr. Wir wissen um die Bedeutung der Ergebnisse der Langstrecke und der Ergometertests. Wir arbeiten mit größtem Einsatz daran, noch einen „webgestützten“ online Ergometertest zum 1. Adventwochenende zu ermöglichen. Alle Informationen sind, sobald sie vorliegen, hier zu finden.
Geplant ist eine Meldung über das Meldeportal, die eine koordinierte Zusammenstellung und Einteilung der Rennen ermöglicht, ein zeitgleicher Start der einzelnen Rennen mit Echtzeitübermittlung der Daten, die dann im Anschluss als Ergebnis zur Verfügung gestellt werden. Somit wäre gewährleistet, dass jeder auch aus einer Isolation heraus im eigenen Wohnzimmer teilnehmen könnte.
Nach jetzigem Stand der Dinge benötigt jeder Teilnehmer ein Concept Ruderergomerter mit PM 5, ein Smartphone sowie einen stabilen Internetzugang.
Ohne ausreichende Testphase werden wir eine solche Möglichkeit nicht anbieten, arbeiten an der Umsetzung allerdings mit Nachdruck.
Alles Gute und eine gesundheitlich nicht eingeschränkte Trainings- und Vorbereitungszeit, wünscht Euer LS Do 2020 Team
- Absage_LS_Dortmund_2020.pdf (46 KB)